|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   HU   FI   ES   LA   BG   NO   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   EL   SQ   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RU   NO   SQ   FI   IT   RO   DA   PT   CS   HR   BG   EO   LA   BS   SR   TR   EL

Tysk-norsk (Bokmål) ordbok

Online Dictionary Norwegian-German: Enter keyword here!
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|About/Extras|ShuffleNEW|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!
Übersetzungsforum Deutsch-Norwegisch
 Diskussion zur Idiom-Kennzeichnung »
« "Dateileichen"?    

Norwegian-German Translation of
Info Guidelines Änderung

« go back | show/hide answers | follow discussion
Term:
Info: Guidelines-Änderung zum Thema Del-Votes!  
by Paul (AT), 2016-06-27, 17:39  like dislike  Spam?  
Die Grundregel in GL 3 ist, dass das erste korrekte Posting zu bestätigen ist, um Votingsicherheit zu garantieren. Bisher war es so, dass ein Del-Vote automatisch das erste korrekte Posting war, wenn es davor keine hundertprozentig korrekte Version gab. Das wurde allerdings in den meisten Fällen nicht eingehalten, entweder, weil die Regel nicht so verstanden/interpretiert wurde, oder, weil es den meisten Beitragenden wichtiger war, einen Eintrag zu retten. In den letzten Monaten wurden einige Situationen absichtlich herbeigeführt, um diese Regel zu testen und Klarheit dazu zu bekommen, was zu wiederholten Diskussionen geführt hat, und letztendlich zu der Einsicht, dass die überwiegende Mehrheit der Beitragenden weniger strikte Löschvorschriften möchte. Nachdem unter #846903 einige Textvorschläge diskutiert wurden, wurde folgender GL-Text schließlich allgemein akzeptiert. Er ist ab sofort gültig und Bestandteil der GL 3.

Always confirm the first correct posting! [...]
A [del] vote is considered a correct posting if no previous posting (input, vote or comment) contained a correct version of the entry and the entry can't be corrected just by adding or changing information in square brackets or by correcting simple spelling, punctuation and/or formatting errors.


D. h. Del-Votes können ab sofort überstimmt werden, wenn der Eintrag nur kleinere Fehler (wie angeführt) aufweist. Wenn es kein Del-Vote gibt, gibt es ohnehin keine Einschränkungen, was das Korrigieren von Fehlern betrifft.

Tut mir leid, wenn manche Beitragenden diese Benachrichtigung mehrfach bekommen, ich muss sie leider in allen Foren posten, weil sie alle Sprachpaare betrifft.

no answers yet...

Optional: Login | Sign Up 
  Answer the question or add a comment
 
 
Headline
Username
E-Mail (opt.)
Description
Context or additional information. HTML not allowed! Links starting with http:// will be clickable. Formatting: +word+ will be displayed as word, *word* will result in word.
» guidelines
« go back
 Standard reply: Context | Try on your own | Ask Paul | Dictionary
Postings are publicly visible and can be found using search engines.

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
Norwegian-German online dictionary (Tysk-norsk (Bokmål) ordbok) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement